Luffa-Schwamm
Ein Schwamm aus
den Tiefen des Meeres?

lat. Luffa
aegyptiaca genannt ist eine beliebte Pflanze für ein sanftes
Peeling der Haut.
Die Pflanze liebt die Sonne und benötigt
viel Wasser. Einmal ausgesät ist die Pflanze sehr sensibel gegenüber
Veränderungen. So ist vereinzeln oder umtopfen der Luffa-Pflanze schier
unmöglich.
.JPG)
Auch sind die neuen Triebe
sehr empfindlich. Nach dem Antrieb und Wachsen der ersten Blätter sucht
die Luffa-Gurke eine Möglichkeit sich nach oben zu ranken. Nach wenigen
Wochen
beginnt
die Pflanze mit kleinen gelben Blüten zu blühen. Bis zu 23 Blüten können
an einem Stängel wachsen. Nach wenigen Tagen fallen diese ab, und an
anderer Stelle brechen wieder neue Blüten auf. Doch all diese vielen
Blüten sind männlich. Erst viel später kann man einzelne Blüten an einem
Stängel sehen, welcher sich täglich mehr verdickt. Dies ist nun eine
weibliche Blüte, an deren Kelch die Früchte entstehen. Eine
ausgewachsene Frucht kann bis zu 5 Kilogramm wiegen. Jetzt gilt es zu
warten, dass diese auch ausreift. In dieser Zeit verliert die Frucht 90%
ihres Gewichtes. Die Schale beginnt braun und hart zu werden. Sobald man
es beim Schütteln der Frucht klappern hört, kann man die Frucht abnehmen
und am Ende, wo einst die Blüte stand, aufbrechen. Nach einigem
Schütteln lösen sich die Samen aus dem Geflecht und fallen aus der
Frucht. An die 100 Samen bringt eine Frucht hervor, welche im nächsten
Frühjahr die Basis einer neuen Pflanzung sind. Wir jedoch beginnen nun
die Frucht abzuschälen, was sich aufgrund der braunen und harten Schale
als schwierig gestaltet.
Zurück
Impressum:
Webmaster: W.Liebermann. Eigentümer: Agrotis Online Adresse: Griechenland 23053
Daimonia. Landwirtschaftsbetrieb,Für den Inhalt verantwortlich:
W.Liebermann E-Mail: office@agrotis.online |